Ronnie Wellnitz
Projektleiter & Geschäftsführer

Mein Name ist Ronnie Wellnitz, Jahrgang 1980, verheiratet und Vater von drei Töchtern. Hauptberuflich bin ich Theaterpädagoge sowie Trainer für Konfliktkommunikation und Gewaltprävention.

Seit 20 Jahren arbeite ich im Bereich Gewaltprävention und Konfliktberatung an Schulen und Kitas und entwickle Konzepte für Familien und den pädagogischen Sektor.

In NRW habe ich mittlerweile mit mehr als 70.000 SchülerInnen und Vorschulkindern gearbeitet, sowie zahlreiche Menschen im Bereich Konfliktkommunikation und Selbstbehauptung fortgebildet.

Ich habe Projektaufträge für den kriminalpräventiven Rat der Polizei Düsseldorf, das Jugendamt Düsseldorf sowie die Universität Duisburg/Essen bearbeitet und mehr als 20 Kinder und Jugendtheaterstücke sowie Präventionstheaterstücke geschrieben, entwickelt und zur Aufführung gebracht.

Um die Bereiche Gewaltprävention und Selbstbehauptung so erlebbar und kindgerecht wie möglich zu gestalten, werden meine aktuellen Konzepte durch das Mittel der Theaterpädagogik sowie den Einsatz von digitalen Medien erweitert.

Viele pädagogische Einrichtungen haben meine Konzepte mittlerweile in ihre Konzeption inkludiert.

Unterstützt werde ich in der Umsetzung dieser verantwortungsvollen Arbeit durch ein starkes Kompetenzteam und wundervolle Menschen, Fachtrainer/innen und Pädagogen/innen.

Oskar Plate
Bereichsleitung Nord & Leitungsteam Schule

Mein Name ist Oskar Plate, ich bin verheiratet und Vater eines 4-jährigen Sohnes. Ich bin Schauspieler, Regisseur, Theaterpädagoge sowie Lehrbeauftragter für angehende Theaterpädagogen.
 
Seit über 15 Jahren steht bei mir neben dem Spaß immer die Selbststärkung der Beteiligten im Vordergrund. Mit theaterpädagogischen Methoden haben wir die Möglichkeit authentisch und nachhaltig eine starke innere Haltung aufzubauen, die auf Erfahrung basiert und sich automatisch nach außen überträgt.
 
An der Arbeit mit Kindern schätze ich deren unmittelbare Reaktion und Offenheit. 
 
Seitdem ich selbst Vater bin, ist es mir noch wichtiger bereits bei den Kleinen die Grundbausteine für eine stabile Persönlichkeit zu legen: Selbstbewusstsein, (Selbst-) Wahrnehmung, Körpergefühl und Flexibilität.
Vor allem das Thema Gewaltprävention ohne den Aufbau von Angst liegt mir sehr am Herzen. Daher freue ich mich, bei der Wellnitz Konfliktkommunikation den Bereich Gewaltprävention an Schulen zu unterstützen.

Tatjana Becker
Leitungsteam Vorschule

Ich bin Tatjana Becker. Ich bin Theaterpädagogin und Fachtrainerin für Gewaltprävention für Vorschulkinder.

Seit 15 Jahren arbeite ich bereits im theaterpädagogischen Bereich und liebe es nach wie vor. Ich habe bei der Wellnitz Konfliktkommunikation meinen Schwerpunkt auf die Arbeit mit Vorschulkinder gelegt und bin daher mehrmals die Woche in Kitas und Familienzentren unterwegs.

Die gewaltlose Konfliktlösung steht hierbei für mich natürlich immer im Vordergrund.

Im Kompetenzteam der Wellnitz Konfliktkommunikation unterstütze ich aktiv die Entwicklung im Bereich Gewaltprävention in Kitas.

Ich bin jedes mal überrascht, welches kreative Potenzial, die meisten Kinder bei unseren Projekten entwickeln.

Wenn ich am Ende sehe wie unsere Konzepte und Angebote das Selbstbild der Kinder gestärkt haben, weiß ich, ich mache genau den richtigen Job.

Sebastian Schwidder
Fachtrainer Vorschule & Schule

Mein Name ist Sebastian Schwidder. Ich bin ausgebildeter Erzieher sowie gelernter Theaterpädagoge.

Seit mehr als 15 Jahren arbeite ich bereits mit Kindern im Vor- und Grundschulalter.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Konfliktsituationen im Alltag der Kinder oftmals schwierige Herausforderungen darstellen, bei denen sich viele Kinder oftmals nicht richtig zu helfen wissen.

Durch das Mittel der Theaterpädagogik weiß ich, wie effektiv es ist wichtige Themen mit Kindern nicht nur zu besprechen, sondern auch erlebbar zu machen.

Kinder in ihrer Entwicklung und Persönlichkeit zu fördern, zu unterstützen und zu begleiten ist eine Herausforderung, der ich mich gerne mit viel Engagement, Begeisterung und Motivation stelle.

Ich freue ich damit umso mehr das Team der Wellnitz Konfliktkommunikation mit meiner Arbeit unterstützen zu können.

Sarah Binias
Fachtrainerin Vorschule & Grundschule

Ich bin Sarah Binias. Ich bin Theaterpädagogin und Fachtrainerin für Gewaltprävention.
Bei der Wellnitz Konfliktkommunikation bin ich seit vielen Jahren im Vor- und Grundschulbereich tätig.

Seit 15 Jahren arbeite ich mit verschiedenen Altersgruppen und leite seit 2013 gewaltpräventive Workshops.

Meine Arbeit mache ich nicht nur aus Leidenschaft, sondern auch mit der Überzeugung, das Theater(pädagogik) ein wertvolles Mittel für die Arbeit im pädagogischen Sektor ist, da die Kinder hier die Möglichkeit bekommen, Inhalte ganz praktisch auszuprobieren und einzuüben.

Die Freude am Spiel und die Offenheit der Kinder empfinde ich als große Bereicherung meiner Arbeit.

Mara Budzisch
Fachtrainerin Vorschule & Schule

Mein Name ist Mara Budzisch. Ich bin Theaterpädagogin und Fachtrainerin für Selbstbehauptung und Gewaltprävention.

Im Bereich Selbstverteidigung habe ich eine Trainerlizenz in Wing Chun.

Im Rahmen meiner Tätigkeit bin ich mehrmals die Woche in Schulen und Kindergärten im Einsatz. Hier setze ich neben unseren Trainingsangeboten für Kinder auch Elternabende und Familienprojekte um.

Im Kompetenzteam der Wellnitz Konfliktkommunikation unterstütze ich aktiv die Entwicklung der digitalen Konzepte sowie den Bereich Gewaltprävention für Schulen.

Seit frühster Kindheit habe ich unter der Leitung von Ronnie Wellnitz Theater gespielt und am eigenen Leib erfahren, wie positiv sich die Schauspielerei auf das eigene Selbstbewusstsein, die Kommunikation und das Körpergefühl auswirkt.

Nun macht es mir unglaublich viel Freude, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und das weiterzugeben was mir selbst in meiner Entwicklung so viel gegeben hat.

Franzi Leminski
Fachtrainerin Vorschule & Schule

Mein Name ist Franzi Leminski. Ich bin Erzieherin, Theaterpädagogin und Fachtrainerin für Selbstbehauptung.

Ich arbeite mehrmals die Woche in Grundschulen und Kindergärten im Bereich Gewaltprävention.

Im Kompetenzteam der Wellnitz Konfliktkommunikation unterstütze ich aktiv die Entwicklung der Kreativinhalte der Konzepte.

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfüllt mich jedes mal und es gibt kaum eine Trainingsstunde wo die Kinder es nicht schaffen, mich mit ihrer Fantasie, Schlagfertigkeit und endlosen Empathie in den Bann zu ziehen.

Benjamin Keuchel
Fachtrainer Vorschule

Hallo, mein Name ist Benjamin Keuchel, ich bin Erzieher und gelernter Theaterpädagoge und für die Wellnitz Konfliktkommunikation als Fachtrainer für die Emotionale Schulvorbereitung tätig.

Meiner Ansicht nach hängen Gewaltpotential und Selbstbewusstsein sehr stark miteinander zusammen. Ziel ist es für mich daher, Kindern kreative und gewaltfreie Wege aufzuzeigen und sie bei herausfordernden Emotionen zu unterstützen.

Ich war bereits an etlichen Schulen und  Kitas tätig und konnte durch Bewegungsangebote, Theaterpädagogik, Tanz und Malerei oftmals auch schwierige Gruppen erreichen.

Die Ansprache des Gegenübers, das Einfühlungsvermögen, sowie Mut und Humor sind oftmals entscheidend um herausfordernde Situationen zu meisten.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Angebote wie sie die Wellnitz Konfliktkommunikation anbietet, nachhaltig zur Gewaltprävention, sowie einem aktiven langanhaltenden Lernprozess beitragen.

Miriam Jansen
Fachtrainerin Grundschule

Mein Name ist Miriam Jansen. Ich habe Kulturpädagogik und Theaterpädagogik studiert und arbeite seit 2015 als Theaterpädagogin und Fachtrainerin für Gewaltprävention.

Ich bin Mama von zwei Jungs (2019 und 2021) und arbeite für  die Wellnitz Konfliktkommunikation mit Vor- und Grundschulkindern. 

Ich freue mich jedes Mal wie einzigartig sowohl die einzelnen Kinder als auch die Klassen bzw. Kitagruppen sind.

Das macht die Workshops und Projekte lebendig und es wird nie langweilig! Das Leuchten in den Augen und das Lächeln im Gesicht der Kinder, wenn es an die praktische Arbeit geht, sind einfach wunderbar.

Ruth Kofler
Fachtrainerin Grundschule

Mein Name ist Ruth Kofler. Ich bin Theaterpädagogin, Schauspielerin und absolviere gerade eine Weiterbildung zur Theatertherapeutin. Seit August 2023 bin ich als Fachtrainerin für Gewaltprävention für die Wellnitz Konfliktkommunikation im Grundschulbereich tätig.

Seit 2016 arbeite ich theaterpädagogisch an Schulen und Jugend- und Freizeiteinrichtungen. Das Theater ist schon von klein auf meine große Leidenschaft und diese mit Kindern und Jugendlichen zu teilen und an sie weiterzugeben bereitet mir große Freude. Die Gewaltprävention durch die Theaterpädagogik zu unterstützen erlebe ich als sehr passend und motivierend.

Immer wieder bin ich auch fasziniert und erfüllt von der Kreativität, dem Selbstbewusstsein und dem Zusammenhalt den die Gruppen in den verschiedenen Projekten und Trainings entwickeln. Ich nehme die Herausforderung, sie dabei zu unterstützen und zu begleiten, jeden Tag gerne aufs Neue an.