Fit für den Schulstart
Gewaltprävention an Kitas sollte nicht kompliziert sein!
Unsere Vorschulangebote sind speziell auf angehende Schulkinder zugeschnitten und eine starke Unterstützung zu den Themen Selbstbehauptung, Gewaltprävention und Grundschule.
Aber auch das Einbinden der Eltern und Pädagogen ist Teil des Konzepts. Unser Ziel ist es, „so gut wie möglich“ die Lebenswelt der Kinder einzubinden.
Emotionale Schulvorbereitung
Das Projekt Emotionale Schulvorbereitung wurde im Jahr 2012 entwickelt und seitdem an zahlreichen Kitas und Familienzentren erfolgreich durchgeführt, reflektiert und angepasst.
Durch Rollenspiele, Kommunikations- und Wahrnehmungsübungen werden Konfliktsituationen vorgestellt, Lösungswege erarbeitet und konkrete Handlungsstrategien durchgespielt.
Aus einem einfachen Wochentag machen wir so den „STARK-MACH-TAG“, ein wöchentliches Angebot mit Bewegung, Ausprobieren und viel Erleben.
Für eine vollständige Konzeptvorstellung vereinbaren sie bitte ein kostenfreies Beratungsgespräch mit Herrn Wellnitz oder Herrn Plate.
Rahmung
Zur Umsetzung kommen wir direkt zu Ihnen an die Einrichtung. Es wird lediglich ein bewegungsfreundlicher Raum und die teilnehmende Vorschulgruppe benötigt.
Auf einen Blick
Zielgruppe: Vorschulkinder und Eltern
Teilnehmerzahl: Bis zu 16 Vorschulkinder je Gruppe
Ort: An Ihrer Einrichtung
Dauer: 3 bis 10 Termine a 60 Minuten
zusätzlich enthalten (je nach Umfang):
+ Medienpädagogische Inhalte für die Eltern
+ Informationsveranstaltung für Eltern
+ Begleitmaterial zur Nachbereitung
+ Familien-Workshops
+ (Für FZ) Projektbescheinigung als Unterstützung der Rezertifizierung als Familienzentrum
Workshop – Stark-Mach-Training
In einem spannenden Workshop trainieren die Kinder, wie sie auf Provokationen reagieren und wie sie klar und gewaltfrei ihre Grenzen behaupten können.
Auch hier werden nicht nur isolierte Methoden gezeigt, sondern durch die Theaterpädagogik Lösungswege erarbeitet und erlebbar gemacht.
Die Kinder spüren, welche Kraft im richtigen Auftreten und in ihrer Stimme steckt, ohne dass die Fäuste zum Einsatz kommen müssen.
Rahmung
Zur Umsetzung kommen wir direkt zu Ihnen an die Einrichtung. Es wird lediglich ein bewegungsfreundlicher Raum und die teilnehmende Vorschulgruppe benötigt.
Auf einen Blick
Zielgruppe: Vorschulkinder
Teilnehmerzahl: Bis zu 16 Vorschulkinder je Gruppe
Ort: An Ihrer Einrichtung
Dauer: 1 Termin a 90 Minuten
Kostenfreie und unverbindliche Beratung
Auf unserer Website finden Sie einen Überblick über unsere Projektangebote für Ihre Einrichtung. Unsere Projekte sind modular, flexibel und anpassbar, sodass sie individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Schule oder Kita abgestimmt werden können.
Wir laden Sie herzlich ein, sich unverbindlich von uns beraten zu lassen. In einem kurzen telefonischen Beratungsgespräch klären wir Ihre Fragen und senden Ihnen anschließend kostenfrei unseren Konzept- und Kostenkatalog zu.
Kontaktieren Sie uns unkompliziert – wir freuen uns darauf, gemeinsam die passenden Projektmöglichkeiten für Ihre Einrichtung zu finden.
Kontakt
- Was passt zu unserer Einrichtung?
- Wann ist ein Projektstart möglich?
- Welche Möglichkeiten zur Finanzierung gibt es?
- Wie können wir auch Workshops für das pädagogische Fachpersonal einbinden?








