Liebe Familien,

Im Rahmen unseres Projekts Emotionalen Schulvorbereitung und Fit für für den Schulstart bieten wir auch praktische Familienvideos an. Diese Videos geben Ihnen einen Einblick in die Inhalte und ermöglichen es Ihnen, gemeinsam mit Ihrem Kind zu Hause zu üben und das Gelernte nachzutrainieren.

Viel Spaß beim Schauen und Ausprobieren!

Wie sollte sich ein Kind verhalten, wenn seine Grenze überschritten wird, zum Beispiel durch Schubsen oder andere körperliche Provokationen?

Wie kann es seine Stimme und Präsenz nutzen, um sich klar und selbstbewusst zu behaupten?

In diesem Video geht es genau darum.

Es zeigt, wie Kinder in solchen Situationen sicher und bestimmt reagieren können.

Viel Spaß beim Anschauen!

 

Manchmal kommt es vor, dass Kinder von anderen festgehalten werden, obwohl sie das nicht möchten. Es ist wichtig, dass Kinder lernen, in solchen Situationen klar und deutlich zu kommunizieren, dass sie losgelassen werden möchten.

In diesem Video zeigen wir, wie Kinder reagieren können, um in solchen Momenten schnell und sicher aus der Situation herauszukommen und sich abzugrenzen.

Viel Spaß beim Anschauen!

 

Stellen Sie sich vor, Sie müssen auf die Toilette, aber jemand versperrt Ihnen den Weg.

Genau um diese Situation geht es in der letzten Trainingseinheit und in diesem Video.

Dabei geht es uns nicht darum, Angst zu machen, sondern vielmehr darum, den Kindern zu vermitteln, wie sie in solchen Momenten sicher und selbstbewusst reagieren können.

Die Kinder haben trainiert, wie sie sich in solchen Situationen behaupten und wenn notwendig auch Hilfe holen können.

Viel Spaß beim Video!

Es ist eine unangenehme Erfahrung für Kinder, wenn sie ausgeschlossen werden oder nicht mitspielen dürfen. In solchen Momenten ist es wichtig, dass Kinder lernen, sich klar abzugrenzen und ihre Gefühle auszudrücken.

In diesem Video zeigen wir, wie Kinder sich in solchen Situationen klar reagieren können.

Viel Spaß beim Anschauen!

Manchmal kann das Toben auf dem Pausenhof ganz schön wild werden. Aber wie kann ein Kind in solchen Momenten eine Pause kommunizieren?

Wie sagt es, dass es genug hat und sich aus der Spielsituation herausziehen möchte? In diesem Video zeigen wir, wie Kinder in solchen Situationen selbstbewusst und klar reagieren können.

Viel Spaß beim Anschauen!

Es ist wirklich ärgerlich, wenn einem etwas weggenommen wird – aber solche Situationen passieren nun mal. Oft liegt es nicht an einer bösen Absicht, sondern vielleicht war der andere einfach ungeschickt oder hätte vorher fragen sollen.

Aber wie kann ein Kind in diesem Fall richtig kommunizieren?

Wie sagt es, dass es etwas nicht in Ordnung fand? In diesem Video zeigen wir, wie Kinder sich in solchen Momenten ausdrücken können.

Viel Spaß beim Anschauen!

Es kann passieren, dass Kinder beleidigt oder provoziert werden.

In solchen Momenten ist es wichtig, ruhig und gelassen zu bleiben, ohne sich auf das gleiche Verhalten einzulassen.

In diesem Video lernen die Kinder, wie sie in solchen Situationen „cool“ bleiben können, indem sie sich nicht von Beleidigungen oder Provokationen aus der Ruhe bringen lassen.

Gleichzeitig lernen sie, dass es in Ordnung ist, sich Hilfe zu holen, wenn die Situation zu schwierig wird.

Viel Spaß beim Anschauen!

Es ist völlig normal und wichtig, dass Kinder ihre eigenen Wünsche und Grenzen haben, wenn es um körperliche Nähe geht.

Wenn ein Kind keinen Kuss von einem Erwachsenen, wie zum Beispiel einem Onkel oder der Oma, möchte, ist es wichtig, dass es lernt, diese Grenze klar und respektvoll zu kommunizieren.

In diesem Video und der passenden Trainingseinheit zeigen wir, wie Kinder freundlich und bestimmt sagen können, dass sie keinen Kuss möchten, und dabei ihre Gefühle und Wünsche klar ausdrücken.

Viel Spaß beim Anschauen!

Stellen Sie sich vor, Ihr Kind steht in einer Schlange, zum Beispiel beim Eiswagen, und ein Erwachsener drängt sich einfach vor.

Eine unangenehme Situation für jedes Kind, oder? Aber wie kann Ihr Kind in diesem Moment richtig kommunizieren?

In diesem Video und der passenden Trainingseinheit geht es darum, wie Kinder freundlich und bestimmt bleiben können, auch wenn sich jemand vordrängelt.

Außerdem lernen sie, wie sie sich im Zweifel Hilfe holen können.

Viel Spaß beim Anschauen!